„Es geht darum, Brücken zu bauen…“
Der FHDW Alumni e.V. ist ein gemeinnütziger, eigenständiger
Verein, zu dessen Mitgliedern neben den Absolventinnen und Absolventen, auch Studierende und Lehrende der FHDW zählen. Unser Ziel ist es, diese Personengruppen durch gemeinsame Aktivitäten zusammenzubringen, um so ein lebendiges Netzwerk zu schaffen.
Darüber hinaus ist es unser Anliegen eine Verbindung zur Wirtschaft herzustellen, um Studierende auf das Leben nach dem Studium vorzubereiten und berufliche Perspektiven zu schaffen.
Studierende, Lehrende, Absolventinnen und Absolventen nutzen unseren Verein als Plattform für einen vertrauensvollen Umgang…
…für Gedanken und Informationen, bei Veranstaltungen mit persönlichen Begegnungen oder online. So ermöglichen wir gut vernetzte, weltweite Kontakte aller Mitglieder. Egal ob für einen optimalen Start in den Beruf oder für weitere Karriereschritte: Wir wollen gemeinsam und voneinander lernen – und das lebenslang.
„FHDW Alumni verbindet!“ und Du kannst dabei sein…
„FHDW Alumni verbindet!“
Unter diesem Motto planen wir jährlich verschiedene Aktivitäten für Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Lehrende der FHDW. Dabei ist es nicht zwingend notwendig, Mitglied im FHDW Alumni e.V. zu sein, um an unseren Aktivitäten teilnehmen zu können. Folgende Events werden regelmäßig von uns organisiert:
Aktiv mitgestalten.
Wir möchten Euch jedoch auch die Möglichkeit geben,
das Programm des FHDW Alumni e.V. aktiv mitzugestalten.
Aber keine Sorge, die Organisation übernehmen wir.
- Ihr habt interessante Anregungen, Referentinnen, Referenten oder Themenvorschläge für unsere Fachvorträge…
- Ihr möchtet gern eines unserer Events wiederholen, weil es euch besonders gut gefallen hat oder Ihr keinen Platz mehr bekommen habt…
- Ihr arbeitet in einem interessanten Unternehmen, das ihr im Rahmen einer Werksbesichtigung den Mitgliedern des FHDW Alumni e.V. gern vorstellen möchtet…
- Ihr habt tolle Ideen für Workshops zur Stärkung der Team bzw. Führungsfähigkeiten…
- Oder sucht Dein Unternehmen qualifizierte Young Professionals…
Der Vorstand
Wir, der Vorstand des FHDW Alumni e.V., sind ehemalige Studierende der FHDW aus verschiedenen Jahrgängen. Ehrenamtlich versuchen wir, neben unseren Vollzeitjobs, die Aktivitäten des Alumni e.V. voranzutreiben.

Prof. Dr. Stefan Nieland
Campusleiter der FHDW NRW und offizieller Vertreter der FHDW im FHDW Alumni e.V.
Aktives Mitglied seit 2002
stefan.nieland@fhdw.de

Tobias Sitter
Jahrgang: 2008
Studiengang: Bachelor of Arts: Business Administration, Schwerpunkt Mittelständische Wirtschaft
Arbeitgeber: WPT GmbH
tobias.bille@fhdw-alumni.de

Marcus Friedrich
Jahrgang: 2004
Studiengang: Diplom: Wirtschaftsinformatik
Arbeitgeber: Einbecker Brauhaus AG
marcus.friedrich@fhdw-alumni.de

Stephanie Dyballa
Jahrgang: 2019 B.A. & 2022 M.A.
Studiengang: B.A. International Business & M.A. Marketing und Vertriebsmanagement
Arbeitgeber: eduUP gGmbH – Unternehmenskooperationen für bib & FHDW
stephanie.dyballa@fhdw-alumni.de

René Pickard
Jahrgang: 1999
Studiengang: Diplom: Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Steuer- und Revisionswesen
Arbeitgeber: Selbständiger Rechtsanwalt & Steuerberater in einer Partnerschaftsgesellschaft
rene.pickard@fhdw-alumni.de

Carsten Oppermann
Jahrgang: 2011
Studiengang: Bachelor of Arts, Betriebswirtschaft, Vertriebsmanagement
Arbeitgeber: Selbstständiger unabhängier Finanzmakler bei exorior
carsten.oppermann@fhdw-alumni.de

Leo Nieland
Jahrgang: Start 2015
Studiengang: M.Sc. IT-Management,
Seit 2024 im DBA Programm.
Arbeitgeber: RWE AG;
Hononardozent an der FHDW
leo.nieland@fhdw-alumni.de

Christine Eickhoff
Christine Eickhoff ist Ehrenmitglied des FHDW Alumni e.V.s. Sie kümmert sich ehrenamtlich um die Mitgliederverwaltung und organisiert die Eventanmeldungen.
christine.eickhoff@fhdw-alumni.de
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (§§ 51-68 AO). Zweck des Vereins ist die unabhängige und überparteiliche Förderung der Bildung und Erziehung.